Vita Dr. med. Michael Woeste
seit 2008 | Zusätzliche Tätigkeit als Facharzt für Urologie/Andrologie im privatärztlichen Gesundheitszentrum „goMedus“ in Berlin-Charlottenburg (Kurfürstendamm 33) |
seit 2001 | Niederlassung als Facharzt für Urologie in Berlin-Adlershof (Gesundheitszentrum auf dem WISTA-Gelände) |
2000 | Facharzt für Urologie |
1999 | Promotion bei Prof. Dr. Jens Rassweiler zum Thema „Der Stellenwert der intravesikalen Chemoprophylaxe und Nachresektion beim oberflächlichen Harnblasenkarzinom" |
1996 – 2000 | Urologische Facharztausbildung am Diakoniekrankenhaus in Mannheim, Leitung PD. Dr. Reinhold Tschada |
1995 – 1996 | Urologische Facharztausbildung in Trier/Ludwigshafen (Chirurgisches Jahr) |
1994 – 1995 | Urologische Facharztausbildung am Universitätsklinikum Mannheim/Urologie, Chefarzt Prof. Dr. Peter Alken |
1993 | Erlangung der Approbation als Arzt |
1991 | Auslandsaufenthalt in Australien |
1986 | Beginn des Studiums der Humanmedizin an der Universität Heidelberg |
Erworbene Zusatzbezeichnung
2013 | Medikamentöse Tumortherapie |
2007 | Andrologie |
Fort- und Weiterbildungen
2007 | Qualifikation zum Männerarzt (CMI®) |
2006 – 2007 | Ausbildung gemäß den Richtlinien der Ärztekammer zum Thema Präventivmedizin |
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Urologie (DGU)
- Akademie für Gesundheitsförderung und Prävention (AGeP)
- Uro-Onkologie Berlin-Brandenburg
- Bund der Urologen e. G.
- Deutsche Gesellschaft für Mann und Gesundheit e. V.